Behandlungen
Zu den chirurgischen Verfahren gehören sowohl Behandlungen unter Vollnarkose als auch unter Lokalanästhesie.
Im Gegensatz zu minimalinvasiven Verfahren sind chirurgische Behandlungen in der Regel umfassender, sowohl in Bezug auf die Erholungszeit als auch auf die Endergebnisse.

Gesicht
Zu den chirurgischen Gesichtsverfahren gehören vor allem verschiedene Arten von Facelifts. Diese können das gesamte Gesicht und den Hals betreffen oder spezifische Bereiche wie Augenbrauenliftings, Lippenliftings, Ober- und Unterlidkorrekturen sowie Ohr- und Nasenformungen.
Brust
Die menschliche Brust ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Die Korrekturwünsche sind daher sehr unterschiedlich – von Brustwarzenkorrekturen, Bruststraffungen und Verkleinerungen bis hin zu Brustvergrößerungen. Die Brustvergrößerung kann mit Silikonimplantaten oder eigenem Fettgewebe durchgeführt werden.


Bauch
Zu den chirurgischen Eingriffen am Bauch gehören hauptsächlich Fettabsaugungen und Bauchdeckenstraffungen. Für Bauchdeckenstraffungen bieten wir sowohl klassische als auch Mini-Verfahren an. Der Unterschied liegt im Umfang der Operation. Mini-Bauchdeckenstraffungen eignen sich besser für schlankere Personen und beinhalten eine Nabelkorrektur.
Beine
Zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen gehören Fettabsaugung und Oberschenkelstraffung. Diese Operationen werden oft mit narbenfreier Hautstraffung unter Verwendung von Radiofrequenztechnologien (BodyTite, Morpheus 8) kombiniert, die dazu beitragen können, eine noch glattere Hautoberfläche zu erzielen.


Arme
Zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen gehören Fettabsaugung und Oberarmstraffung. Diese werden oft mit narbenfreier Hautstraffung unter Verwendung von Radiofrequenztechnologien (BodyTite, Morpheus 8) kombiniert, die dazu beitragen können, eine noch glattere Hautoberfläche zu erzielen.
Gesäß
Die Gesäßformung wird mit eigenem Fettgewebe durchgeführt. Fett wird von der Taille oder den sogenannten „Reiterhosen“ entnommen, um dann die „Hip Dips“ (Einkerbungen in der Hüftlinie) aufzufüllen. Neben der Verbesserung der Silhouette kann auch die Gesäßprojektion angepasst werden. Hauttexturprobleme (z. B. Dehnungsstreifen) werden mittels Radiofrequenz-Mikroneedling behandelt.
